Datenschutzrichtlinie von Pimalor
Willkommen auf der Datenschutzrichtlinie von Pimalor. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.
1. Erhebung von Daten
Wir erheben Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren, ein Formular ausfüllen oder mit uns kommunizieren. Die Daten, die wir erfassen, sind:
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nicht-personenbezogene Identifikationsdaten: Browsertyp, Internet Service Provider, Verweildauer auf unserer Website
- Technische Daten: IP-Adresse, Standort, Zeitstempel
2. Verwendung von Daten
Die gesammelten Daten können für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Um unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten
- Um auf Anfragen zu antworten und den Kundenservice zu verbessern
- Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen
- Um unsere Website zu analysieren und zu optimieren
- Um Marketingkommunikation durchzuführen
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Grundlage:
- Einwilligung: Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist notwendig, um unsere berechtigten Interessen zu wahren.
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Wir können Informationen jedoch an folgende Stellen weitergeben:
- Dritte Dienstleister, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen
- Gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Behörden, wenn dies erforderlich ist
- Im Falle einer Unternehmensübertragung oder Fusion
5. Sicherheit der Daten
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören:
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Zugriffskontrollen auf Server und Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
6. Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, wenn dies erforderlich ist. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen wird als Zustimmung zu den Änderungen betrachtet.
9. Kontaktinformation
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
10. Schlussfolgerung
Wir nehmen den Datenschutz ernst und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Es ist wichtig, dass Sie sich über diese Datenschutzrichtlinie informieren, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten verwenden und schützen.